Über uns — ein Kurzporträt der FinFutura
Die FinFutura GmbH (im folgenden kurz: FinFutura) begleitete bis zur Einstellung ihres Geschäftsbetriebes zum 31.1.2022 mittelständische Unternehmen rund um das Thema Finanzen, insbesondere mit Blick auf Fragen der Unternehmensexpansion, Unternehmensfinanzierung sowie Unternehmensentwicklung. Dabei verfolgte sie als Managementberatung einen außergewöhnlich stark operativen Ansatz. Die Umsetzung von gemeinsam mit den Mandanten entwickelten Finanz- und Finanzierungsstrategien gehörte somit zu einer ihrer Kernkompetenzen.
Der Registersitz ist in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf, wo das Unternehmen 2018 auch gegründet wurde; für die Mandanten in Norddeutschland bestand bis zur Einstellung des Geschäftsbetriebes ein Büro in Hamburg. Die FinFutura war im ganzen Bundesgebiet für den Mittelstand aktiv.
Fragestellungen und Selbstverständnis der FinFutura
Die an die FinFutura herangetragenen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen waren naturgemäß sehr breit gefächert, inhaltlich zumeist sehr anspruchsvoll und verlangten oft individuelle, auf die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnittene Antworten und Lösungen. Eine standardisierte ‚Produktschublade‘ gab es daher bei ihr nicht. Der Mandant definierte die Aufgabenstellung und damit ihren Leistungsumfang.
Der breit gefächerten Nachfrage an Unterstützung bei finanzwirtschaftlichen Themen trug das Leistungsangebot der FinFutura entsprechend Rechnung. Dieses lässt sich thematisch nicht zuletzt aufgrund der Nachfrage ihrer Mandanten in die drei Felder Unternehmenswachstum, Unternehmensfinanzierung und Unternehmenssicherung gliedern.
Je nach Fragestellung, Projektgröße und individuellem Wunsch des Auftraggebers begleitete die FinFutura das mandatierte Unternehmen über einen kurzen, nicht selten indessen längeren Zeitraum. Eine auf beiderseitiges Vertrauen angelegte längerfristige Zusammenarbeit war dabei das stets von uns angestrebte Ziel. Aber auch zeitlich befristete Projekteinsätze für klar umrissene Aufgabenstellungen, die meist einen besonders operativen Ansatz haben, waren bei der FinFutura nicht selten.
Die FinFutura verstand sich als der Partner auf Augenhöhe, der das Management vertrauensvoll begleitete und nachhaltig unterstützte, seien dies geschäftsführende Gesellschafter, kaufmännische Geschäftsführer (CFO) oder die sonstigen kaufmännischen Verantwortlichen eines Unternehmens.
Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Validität der erarbeiteten und gelieferten Ergebnisse und Überlegungen sowie eine offene Kommunikation waren wesentliche Leitsätze der FinFutura. Ihre vielschichtige fachliche Kompetenz und unser hoher Qualitätsanspruch schufen die dafür notwendigen Voraussetzungen.
Das Team der FinFutura
Das Team der FinFutura bestand aus langjährig beruflich erfahrenen Mitarbeitern mit einem sehr soliden fachlichen Hintergrund aus dem Bankenwesen, aus Beteiligungsgesellschaften oder auch aus der freien Wirtschaft. So blickten ihre Mitarbeiter beispielsweise auf berufliche Stationen im Corporate Banking einer namhaften deutschen Großbank, auf eine Tätigkeit als CFO in einer mittelständischen Unternehmensgruppe, auf die Tätigkeit in einer Beteiligungsgesellschaft aus dem Sparkassen- und Landesbankenbereich oder auch als Aufsichtsratsmitglied in einem börsennotierten Mittelständler aus der Automobilzulieferindustrie zurück.
Die Mitarbeiter der FinFutura bewältigten in unzähligen Projekten verschiedenste finanzwirtschaftliche Aufgabenstellungen in mittelständischen Unternehmen unterschiedlichster Branche und Größe.
Referenzen
Da das Mandatsverhältnis ein besonderes Vertrauensverhältnis voraussetzt, bitten wir um Verständnis, dass wir uns nicht über von der FinFutura begleitete Mandate äußern werden.
Ergänzende Informationen zu unseren Referenzen und unseren Referenzprojekten finden Sie unter dem Menüpunkt „Referenzen“.