Unternehmenssicherung – erfolgreich begleitet durch die FinFutura
Die Unternehmenssicherung stellt eine sehr bedeutende Aufgabe im Rahmen des unternehmerischen Risikomanagements dar. Die Instrumente der Unternehmenssicherung sind keine Kriseninstrumente, sondern entwickeln ihre größte Wirkung und damit ein hohes Maß an Unternehmenssicherheit durch die Handhabung gerade in guten unternehmerischen Zeiten. Erfolg und Umsatzwachstum sollten daher niemals die Unternehmensleitung von der nachhaltigen Unternehmenssicherung ablenken.
Zur nachhaltigen Unternehmenssicherung gehören verschiedenste Kommunikationserfordernisse, das selbstkritische Reflektieren von Entscheidungen und auch die objektive Überprüfung von Projekten, gerade wenn sie sich in die weitere unternehmerische Zukunft richten. Insgesamt wird eine gute Finanzreputation mit allen ihren Facetten nur in guten Zeiten geschaffen, um in möglichen Krisenzeiten dann davon im Share- und Stakeholderumfeld zu profitieren.
In zunehmenden Maße werden wir meist aus bestehenden Mandaten heraus gefordert, uns im konstruktiv-kritischen Dialog mit der Unternehmensleitung über anstehende Entscheidungen auszutauschen. Dabei geht es allein um ein Sparring, ohne dabei die eigentliche Entscheidung der Unternehmensleitung in Frage zu stellen. Vielmehr gilt es, aus einer Vogelperspektive die die Entscheidung betreffenden Aspekte einmal aus einem anderen Licht zu beleuchten, eine Vorgehensweise, für die wir den Begriff des Unternehmer-Sparrings gewählt haben.
Zu den Themen Jahresplanung und Jahresbericht bzw. Gutachten, Fortbestehensprognose und Fortführungsprognose finden Sie vertiefende Texte unter den Links https://www.finfutura.de/planungsbericht-jahresplanung-mittelstand/ bzw. https://www.finfutura.de/gutachten-fortfuehrungsprognose-krisenszenarien/
Bitte beachten Sie auch unsere Themenfelder Unternehmenswachstum und Unternehmensfinanzierung!
Unternehmenssicherung – das Leistungsangebot der FinFutura
Finanzkommunikation gegenüber Eigenkapital- und Fremdkapitalgebern
Finanzkommunikation gegenüber sonstigen Stakeholdern
Auch eine vertrauensvolle Basis zu den sonstigen Stakeholdern im Mittelstand stellt ein Element der Unternehmenssicherung dar.
Unterstützung bei Gesellschafterversammlungen und Beiratssitzungen
Auf Wunsch moderieren wir bei schwierigen Umfeldbedingungen solche Veranstaltungen mit großer Expertise.
Begleitung des Generationswechsels in einem Unternehmen
Wir begleiten diese Veränderungsprozesse im Unternehmen und unterstützen auch bei den kommunikativen Aufgaben. In zahlreichen Fällen werden wir dabei im Sinne eines Unternehmersparrings als Moderator eingeschaltet, um den wichtigen Prozess des Generationswechsels extern zu begleiten und mögliche familiäre Konfliktsituationen auf einfachem Weg zu vermeiden.
Unternehmensbewertung
Wenn es darum geht, eine Indikation für den eigenen Unternehmenswert zu erhalten, sind wir in der Lage, diesen zu ermitteln – dies auch vor dem Hintergrund einer zu controllenden Unternehmenswertsteigerung im Rahmen der Unternehmenssicherung.
Unternehmer-Sparring
In einer konstruktiv, zuweilen auch provokanten Diskussion dienen wir als Sparringspartner für unternehmerische Entscheidungen, bei denen sich die Unternehmerin bzw. der Unternehmer nochmal mit einem neutralen Dritten austauschen will und die eigene Entscheidung auf den Prüfstand stellt.
Finanzreputation
Dies lässt sich durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter für Reputationsmanagement auch auf den Bereich des Internets und Ihre Online-Wirkung ausdehnen.
Gutachten und Prognosen
Diese Ausarbeitungen erstellen wir zeitnah und kompetent. Gleiches gilt auch für andere Arten von Gutachten oder Stellungnahmen wie Fortführungsprognosen, Fortbestehungsprognosen oder auch Fragen der Unternehmensbewertung.
Ihre finanzwirtschaftliche Aufgabenstellung ist unsere Herausforderung
Hierbei stellen wir uns auch Strukturierungsarbeiten rund um das Thema Jahresabschluss oder (konsolidiertes) Berichtswesen und schaffen Ihnen die Voraussetzungen für eine zielgerichtete und effiziente Tätigkeit in den Folgeterminen.